Werkzeuge und Ersatzteile
Bei den nachfolgenden Links handelt es sich um Werbung.
Das bedeutet für euch, dass ihr nichts extra bezahlt, wir aber beim Kauf eine kleine Provision erhalten.
Dies hilft uns, die Kosten für das Hosting der Webseite ein wenig zu kompensieren.
Werkzeugkasten
Ob ein kompletter Werkzeugkasten an Bord eines Wohnmobils wirklich notwendig ist, muss natürlich jeder selber entscheiden.
Die meisten beschränken sich auf das Wesentliche, allein schon aus Gewichtsgründen.
Wir wollten aber nicht riskieren ausgerechnet mal das Teil nicht dabei zu haben, was wir dann brauchen. Wir haben uns daher für einen kompletten Werkzeugkasten entschieden. Das Schöne an dem Alukoffer ist auch, dass nicht nur das obligatorische Panzertape und Kabelbinder Platz drin gefunden haben, sondern sogar ein Klappspaten, eine kleine Axt und ein Klappmesser.
Diese drei Teile gibt es übrigens gut und günstig im Bundeswehrshop.
Reifenreparaturset
Erstes Gesetz des Plattfußes: Niemals, wirklich niemals die Reparatur-Flüssigkeit des Reifenreparatursets in den Reifen füllen! Das ist einfach eine riesen Schweinerei und macht den anschließenden, sowieso notwendigen Reifenwechsel zu einer Freude für den Reifenhändler. Nicht!
Und vorsichtig, bei uns sind die Reparaturflüssigkeit und der Kompressor in einem Gerät versteckt. Solltet ihr mal einen Reifen aufpumpen wollen, passt bloß auf, dass ihr die richtige Seite anschließt.
Wir haben, seitdem wir uns mal einen nagelneuen Reifen kaputt gefahren haben, immer ein Reifenreparaturset an Bord. Ja, natürlich sollte man mit einem 4t Fahrzeug mit einer Wurst im Reifen keine hunderte Kilometer mehr zurücklegen, aber uns hat das damals insofern geholfen, als dass wir den Reifen wieder soweit aufpumpen konnten, dass wir auf den Abschlepper des ACLs (Luxemburgischer ADAC) fahren konnten, ohne uns den Popo vom Owlson aufzureißen.
[asa tpl=“sidebar_item“]B0BB2KTMFV[/asa]
Scheibenwischer
Scheibenwischer muss man nicht als Ersatz spazieren fahren, aber grade bei der großen Frontscheibe des Ducatos dürfen es gerne mal ein paar frische sein.
Der Vollständigkeit halber also hier unsere „neuen“ Scheibenwischer. Die Bosch Wischer sollen sogar besser sein als Erstausrüsterqualität. Das sagen die Rezensionen. Ob es wirklich so ist, werde ich hier berichten. Wir haben sie nämlich grade erst selber gekauft.
ResQ-Tape
3M Klebeband
Doppelseitiges Klebeband ist das eine. Ein richtig Gutes, ganz was anderes. Mal eben was unsichtbar verkleben, was dann auch wirklich hält, Gold wert.
Ich habe kürzlich diese Peppis gekauft. Eigentlich nur, um eine Ikea-Pinnwand im Owlson sicher anzukleben. Ich habe aber auch schon das ein oder andere im Auto damit neu verklebt. Hält Bombe.
Tauchpumpe
Mit dem Kauf einer Reservetauchpumpe habe ich immer ein bisschen gehadert. Braucht man sowas wirklich?
Wir hatten bisher Glück, wir fahren noch die erste Pumpe spazieren, wohl auch weil wir seit längerem eine dabei haben.
Ich hatte damals auf Instagram mal in die Runde gefragt, wie sinnvoll ein solches Ersatzteil sei und war erstaunt, wie viele Reaktionen darauf kamen. Ganz viele haben nicht nur eine dabei, ganz viele haben auch schon eine Ersatzpumpe unterwegs gebraucht!
Also: Besser mal im Tank schauen, was da so schwimmt und eine solche Pumpe.
Wir haben eine Reich Tandem Power-Tauchpumpe, 12V, 19l/min, 1,4bar verbaut.